2020
Meilenstein: 100% Bio im Rindfleischbereich.
Außerdem veräußern wir das Gelände unseres ehemaligen Zerlegebetriebes an die Firma Artemis. Eine neue Partnerschaft für Wildfleisch entsteht. Wir investieren in den Betrieb in Kenn und fördern die Entwicklung zu 100% Bio.


2018
Über 800 Gäste feiern an 2 Tagen das 90-jährige Bestehen der Firma Quint auf dem eigens eingerichteten Festgelände in Kenn.
2016
Wir entwickeln die Marke „Willi’s Bio Fleischerei“ und starten mit einer Reihe neuer Produkte auf der BioFach Messe in Nürnberg.


2013
Wir werden 1.000. Partner von Bioland und begeben uns auf eine besondere Reise hin zu 100% Bio bei Quint.
2011
Umfangreiche Umbauarbeiten und Energetische Sanierung des Firmengebäudes in Kenn. Für unser Engagement und die Modernisierung werden wir mit dem Umweltpreis des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet.


2006
Wir erlangen die erste Zertifizierung nach IFS higher level. (International featured Standard of food) und halten seither diesen hohen Standard an Lebensmittelsicherheit.
2000
Theresia Sanktjohanser (geb. Quint) übernimmt in dritter Generation die Geschäftsführung.
1998
Erneuter Ausbau der Produktions- und Büroflächen, Einführung der Rindfleischetikettierung.
1997
Der Beginn unserer Zertifizierungsinitiative für mehr Lebensmittelsicherheit. Die erste Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001.

1979-1991
Bau der Lagerhalle für Verpackung und Konserven, Neubau des Zerlegebetriebes auf dem gegenüberliegenden Grundstück.
1963-1974
Neubau des Schlachthauses in Kenn, Erweiterung der Zerlegung, Wurst- und Konservenfertigung, Schinkenhalle, Versand- Verwaltungs- und Sozialtraktes, Umsiedlung des Gesamtbetriebes nach Kenn.

1955
Mit Sohn Willi Quint übernimmt die 2. Generation von seinem Vater Matthias das Unternehmen mit Sitz in Ruwer.
1933-1948
Stetiges Wachstum bis zur Ausweitung zur mittleren Unternehmensgröße mit 8 Gesellen.

1928
Matthias Quint kauft die Metzgerei Carl Kerpen in Ruwer.